Lehrveranstaltungen
- Vorlesung «Radiofeature, multimedial», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Fachhochschule Graubünden
- Vorlesung «Digitaler Kapitalismus - Wege aus der Knappheit», Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Freie Universität Berlin
- Vorlesung «Letterjongg», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Fachhochschule Graubünden
- Bachelor-Beifach «Audiovisuelles Produzieren», Modul «Grundlagen des audiovisuellen Produzierens II», Werkstattkurs «Interaktive Medien», BA Journalismus, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5)
- Modulfolge «Konvergent Produzieren»/«Digezz», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Fachhochschule Graubünden/Hochschule der Künste Bern
- Vorlesung «#glamhack2020 – Swiss Open Cultural Data Hackathon», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Fachhochschule Graubünden/Hochschule der Künste Bern
- Interdisziplinäres Seminar «Narrative Kurzformate» (Religionspädagogik/Mediendidaktik), in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Cebulj, Theologische Hochschule Chur/Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4)
- Modul «Make it Sound», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Überblicksvorlesung «Blogs und Blogging für Einsteiger», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Kompaktkurs «Digitaler Klang», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Kurs «Narrative Kurzformate in Text und Ton», MAS Multimedia Communication, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Blockseminar «Hörspiel», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Kurs «Netzkompetenz», MAS Multimedia Communication, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Kurs «Open Source – die Welt der offenen Quellen», MAS Multimedia Communication, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Vorlesung «Meinungsjournalismus von Essay bis Tweet», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
- Vorlesung «Dokumentarisches Erzählen», BSc Media Engineering/Multimedia Production, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur

Besuch von Bundesrätin Doris Leuthard am 24. April 2015 im Medienhaus der Somedia, Chur. (Bild: Martina Horber)
Publikationen
- «Mont. Augmented-Reality-Webapp für iOS in Vanilla Javascript» (pdf). Basel, 2023
- «Kulturdaten hacken. Ein Plädoyer für eine nachhaltige Digitalkultur.» In: Museumskunde Bd. 84/2019, Online-Erweiterung (pdf). Deutscher Museumsbund, Berlin 2020
- «Bare Münze – Gallier und heilige Gänse: Was es über Geld zu wissen gibt» (eBook). Verlag Johannes Petri, Basel 2017
- «Am Anfang war der Tausch», «Brakteaten, das Kleingeld des Mittelalters», «Der steinige Weg der Banknoten», «George Soros, der Mann, der die Bank of England sprengte», «‹Monopoly› vs. ‹Anti-Monopoly›», «Buchmacher und Wettquoten», in: «Die besten Geldgeschichten aus dem LGT-Finanzblog», LGT Group Foundation, Vaduz 2016
- «Homo ludens: Das Computerspiel», in: Schaller, Roger: «Stellen Sie sich vor, Sie sind... Das Ein-Personen-Rollenspiel in Beratung, Coaching und Therapie», Hogrefe, Bern 2016
- «Nerdcore – ein Konversationslexikon für Nerds und alle, die es werden wollen»: Verlag Johannes Petri, Basel 2015
- «Takeaway – 100 x 100 Sekunden Wissen» (eBook), Schwabe, Basel 2012
- «Rettet das Web 2.0 die Jazzszene? Das Internet als Kommunikationsplattform und virtueller Jazzclub», in: Schaffhauser Jazzgespräche: «Edition 03», Chronos, Zürich 2010
- «Kultur bei Schweizer Radio DRS» (Hrsg.), Schweizer Radio DRS, Basel 2003
- «Scala», Magazin des DRS-2-Kulturclubs (Hrsg.), Schweizer Radio DRS, Basel 2003f.
Referate

Unterrichtsraum im Medienhaus der Somedia, Chur. (Bild: HTW Chur/Yvonne Bollhalder)
Lehrplattformen
- «Digezz», Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur
- «100 Sekunden Religion», Theologische Hochschule Chur/Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur